Unsere Referentinnen und Referenten

Gerold Kalter

Begrüßung, Moderation und ein Überblick über Land und Leute

Gerold Kalter ist Dipl.-Designer und Birkenbihl-Trainer®. Als Ausbilder und Coach hat er bereits viele Webinare und Präsenzveranstaltungen organisiert und erfolgreich durchgeführt. Beim gemeinsamen Schwedisch-Lernen - online mit der Birkenbihl®- Methode - entstanden viele Kontakte zu deutschen Auswanderern in Schweden. Gerold Kalter ist der Initiator und Veranstalter der Schwedenbrücke.



Magdalene Windhäuser*

Auswandern nach Schweden

Magdalene lebt seit 2021 in der Kommune Emmaboda. Zusammen mit ihrem Ehemann Olaf betreibt sie die Schweden.Services AB, ein Beratungsunternehmen für Einwanderer aus Deutschland. Von der Vorbereitung in Deutschland bis zur begehrten Personennummer führen Magdalene und Olaf ihre Klienten durch den Dschungel der Übersiedlung nach Schweden.



Detlef Weise*

Arbeiten und Steuern zahlen in Schweden

Detlef Weise und seine Geschäftspartnerin Tina Glaser begleiten Firmen bei der Gründung oder der Übersiedlung in bzw. nach Schweden. In ihrem Unternehmen, der Redovisning Glawe AB, übernehmen sie alle Buchhaltungs- und Abschluss-Aufgaben, Lohnabrechnungen sowie Firmenregistrierungen. Darüber hinaus sind sie die kompetenten Ansprechpartner für alle Steuerfragen in Schweden.



Maik Voigt*

Hauskauf in Schweden

Maik Voigt und Claudia Thesing-Voigt haben ihr erstes Schwedenhaus bereits 2012 gekauft und schnell wurde aus der Leidenschaft ein Lebensunterhalt mit einer erfolgreichen Ferienhaus-Vermietung. Maik berichtet aus den Erfahrungen beim Kauf und der Renovierung von neun klassisch-roten Wohnhäusern in Småland. Und er gibt uns wertvolle Tipps rund um den Hauskauf in Schweden.



Axel Götz*

Das schwedische Gesundheitssystem

Zusammen mit seiner Frau Ann-Christin betreibt Axel Götz die
Physiotherapie-Praxis Holistik Hälsa in Högsby. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben allen Bereichen der Krankengymnastik und Naturheilkunde auch Massagen und Wellnessbehandlungen. Durch die Arbeit mit und im schwedischen Gesundheitssystem kennen Axel und Ann-Christin sich mit dessen Besonderheiten bestens aus.



Melanie Engels*

Schwedisch lernen

Melanie Engels lebt seit 2008 in der Gemeinde Högsby. Sie hat Schwedisch und Deutsch (Lehramt) studiert. Melanie ist als SFI-Lehrerin tätig. SFI (Schwedisch für Einwanderer) ist das kostenlose Sprach-Schulungsangebot, mit dem jeder Neubürger Schwedens die Landessprache erlernen kann. Gerold Kalter wird in diesem Vortrag weitere Methoden zum Sprachenlernen vorstellen.



Markus Lach*

Noch Fragen bitte? Die große Fragerunde zum guten Schluss

Markus Lach ist Webdesigner, 360°-Fotograf und Gründer der Facebook-Seite Elchland.SE. Mitsamt seiner Firma ist er vor vier Jahren nach Schweden ausgewandert. Mit drei Hauskäufen im Gepäck und einem Cattle Dog an seiner Seite kennt er alle Chancen und Herausforderungen eines Neustarts. Erfahrungen, die er gerne mit Offenheit und Humor teilt. Sein Motto: Lagom leben und trotzdem nie die Neugier verlieren.



Die mit (*) gekennzeichneten ExpertInnen sind seit vielen Jahren in Schweden tätig, sprechen Schwedisch und Deutsch und stehen Dir - im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit - auch nach dem Kongress mit Rat und Tat zur Seite.