Auf dieser Seite findest Du alle aktuellen Informationen zu unserer Information-Veranstaltung in Schweden.
Du hast (noch) keine Lust, alles durchzulesen? Kein Problem - in diesem Video gehe ich auf alle wichtigen Punkte ein:
|
![]() |
Du liebst Schweden und träumst davon, in dieses wunderbare, skandinavische Land auszuwandern? oder |
|
Du möchtest Deine gesamte freie Zeit in Schweden verbringen und planst, in Schweden ein Ferienhaus zu kaufen? oder |
|
![]() |
Du bist in einem Beruf tätig, der Dir in Schweden beste Einkommens- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet und möchtest wissen, wie Du den richtigen Arbeitgeber, das ideale Haus oder die passende Wohnung findest? |
Du möchtest wissen, welche der unterschiedlichen Regionen Schwedens für Dich die richtige ist?
und
Du hast unzählige weitere Fragen zu Deinen persönlichen Voraussetzungen und einer Vorgehensweise, die für Dich genau passend ist?
und
Du bist es leid, stundenlang im Internet zu recherchieren und dann doch nur fragwürdige, lückenhafte oder widersprüchliche Informationen zu bekommen?
und
Du sprichst kein oder nur gebrochen Schwedisch und möchtest wissen, wie Du schnell und effizient die schwedische Sprache erlernen kannst. Und wie Du auf dem Weg dahin dennoch zielgerichtet und erfolgreich kommunizieren kannst?
Dann ist dieser Event genau das Richtige für Dich.
Denn gute Entscheidungen beginnen mit bester Beratung...
Die Schwedenbrücke ist eine zweitägige Veranstaltung
am Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25.10.2025
an der Du an einem gut erreichbaren Ort in Kalmar (s.u.) teilnehmen kannst.
Die Agenda für beide Tage
Details zu allen ReferentInnen findest Du auf unserer
Freitag, 24.10.2025
Samstag, 25.10.2025
Nach jedem Vortrag bekommst Du die Gelegenheit, in der 30-minütigen offenen Fragerunde auch Deine ganz persönlichen Fragen zu stellen. Weitere Gesprächsmöglichkeiten werden im Umfeld der Veranstaltung angeboten.
Die mit (*) gekennzeichneten ExpertInnen (-> ReferentInnen-Seite) sind seit vielen Jahren in Schweden tätig, sprechen Schwedisch und Deutsch und stehen Dir - im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit - auch nach dem Kongress mit Rat und Tat zur Seite.
Du erhältst die Kontaktdaten dieser Fachleute und kannst so auch nach dem Kongress mit ihnen in sprechen. Z.B. um weitere Fragen zu stellen, die Dir erst im Nachhinein einfallen oder auch für ein vertrauliches Gespräch unter vier Augen.
Du erhältst zu jedem der Themenbereiche eine Checkliste, auf der alle Kerninformationen noch einmal schriftlich festgehalten sind.
...und exzellenten Kontakten
Sehr spannend:
Im Umfeld dieser Veranstaltung erhältst Du die Gelegenheit in kürzester Zeit vor Ort viele wichtige Kontakte zu knüpfen.
Besonders interessant für Dich als Präsenz-Teilnehmer sind die Möglichkeiten, die Reise zum Kongress mit weiteren, selbstgeplanten Aktivitäten zu verbinden. Zum Beispiel um...
Über den Kongress hinaus werden wir ein Netzwerk einrichten, in dem sich die Kongressteilnehmer weiter austauschen können, sodass die Kontakte auch über den Event hinaus erhalten bleibt.
*) Der Kongress wird zurzeit vorbereitet und die Details zum Veranstaltungsort und zu den Teilnahmegebühren werden gerade erarbeitet. Ziel ist es, die Teilnahmegebühr pro Person (inkl. Getränken) im dreistelligen Euro-Bereich zu halten (824 Euro zzgl. 19% MwSt. = 980 Euro inkl. MwSt.).
Für die ersten 10 Buchungen wird ein Willkommens-Rabatt von 10% gewährt. Soweit verfügbar - siehe Bestell-Button auf der Bestell-Seite - reduziert sich damit
Deine Teilnahmegebühr auf 882,00 Euro (741,18 Euro zzgl. 19% MwSt.)
Paare, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen,
können auf Anfrage* einen weiteren Preisnachlass erhalten.
(*Mit dem unten angefügten Formular.)
Bei nur 10 TeilnehmerInnen (Mindestanzahl) stellt dies ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis dar, denn
Gern werden wir Dich informieren, sobald neue Informationen verfügbar sind. Dazu benötigen wir lediglich Deine E-Mail-Adresse, die Du uns gern mit dem nachfolgenden Formular zukommen lassen kannst.
Für Dein Interesse sagen wir jetzt schon: Tack så mycket! (Vielen Dank)
Hejdå (...bis dann)
Gerold Kalter
* Der Kongress wird - nach jetzigem Planungsstand - in der Region Kalmar stattfinden. Dafür gibt es mehrere Gründe.
§
Wichtiger Hinweis: Die Auswandererberatung in Deutschland ist im Auswandererschutzgesetz (AuswSG) gesetzlich geregelt und bedarf einer behördlichen Genehmigung. Die Konzeption dieses Kongresses wurde daher mit dem Bundesverwaltungsamt abgestimmt und es liegen von Seiten dieser Behörde keine Einwände vor.
Gerold Kalter
Seminare · Coaching · Training · Consulting
Röwenkamp 1 · 48429 Rheine
Tel. 05971 98 40 655