Danke!

Ich möchte mich ganz herzlich für die Teilnahme an meinem Seminar danken.


Seminar-Unterlagen Modul S der Birkenbihl UNI® EU 26.03.2022

Präsentation (PDF Auszug)

Download
Präsentation Webinar Gehirn-gerechtes Sprachenlernen
PDF Auszug der Präsentation - animierte PP-Seiten mit Filmen lassen sich leider nicht in PDF konvertieren.
GG Sprachenlernen Zoom 080521.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.8 MB

Tipps

Bei Youtube gibt es noch einige Birkenbihl-Videos zu unterschiedlichsten Themen. CD-Kurse und die Bücher von Karin Holenstein und Magdalena Kuntermann sind -> hier erhältlich. Vergriffene Bücher von Vera F. Birkenbihl sind oft -> hier günstig zu bekommen.



Übungen aus dem Seminar

Englischer Text zum Dekodieren

(zum Vergrößern bitte anklicken)


Vollständig dekodierter, italienischer Texte

Download
Einsteiger_Italienisch_Teil_1_S_2-4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 570.3 KB

Audiodateien zum englischen Text
Bitte beachtet, dass die langsamen Versionen über eine Software erstellt wurden.

Download
EN 01 Titel 01 (Langsam).mp3
MP3 Audio Datei 3.8 MB
Download
EN 01 Titel 01 (Normal).mp3
MP3 Audio Datei 1.6 MB
Download
EN 02 Titel 02 (Langsam).mp3
MP3 Audio Datei 6.8 MB
Download
EN 02 Titel 02 (Normal).mp3
MP3 Audio Datei 2.9 MB

Audiodateien zum italienischen Text

Der langsame Text wurde separat gesprochen

Download
ITA 01 Prolog (Normal).mp3
MP3 Audio Datei 2.1 MB
Download
13 Prolog (Langsam).mp3
MP3 Audio Datei 5.5 MB


Mind Map


Audiodateien

Download
Hirnhälften-Talk Teil1
Take_1.mp3
MP3 Audio Datei 3.5 MB
Download
Hirnhälften-Talk Teil2
Take_2.mp3
MP3 Audio Datei 3.8 MB
Download
Babyschrei_Mandarin.WAV
Wave Audio Datei 218.1 KB
Download
Babyschrei_Franzoesisch.WAV
Wave Audio Datei 110.2 KB
Download
Babyschrei_Lamnso.WAV
Wave Audio Datei 306.4 KB
Download
Babyschrei_Deutsch.WAV
Wave Audio Datei 152.2 KB
Download
Niederlande Radio
NL_Radio_BNR.mp3
MP3 Audio Datei 567.7 KB

Videos


Audio -> MP3 -> verlangsamen

Audio -> Lautstärke angleichen


Untertitel vs. Synchronisierung

Download
Sprachen lernen_ Fernsehen auf Englisch
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB


Neuromechanismen

Die kleinen, blauen Punkte stellen die von Vera F. Birkenbihl vergebenen Be-Wertungen verschiedener "Neuro-Mechanismen" dar. Die Bezeichnung "Kügeli" für diese Punkte ist auf eine Zuschauerfrage in einem Seminar in der Schweiz zurückzuführen. Der Wert, den Birkenbihl dabei den einzelnen Vorgängen zumaß ist nicht in wissenschaftlichen Studien ermittelt worden sondern basiert auf den Erfahrungen und Einschätzungen der Autorin.
Beachten Sie bitte auch acuh, dass die Darstellung der Neuro-Mechanismen als Metapher zu verstehen ist. Unser Gehirn arbeitet nicht wie ein Uhrwerk oder ein Computerprogramm. Dennoch helfen uns diese Bilder, die grundlegenden Vorgänge des Lernens zu verstehen und zu erkennen, welches Verhalten und welche Handlungen für das Lernen förderlich oder sogar grundlegend notwendig sind.